Kondolenzen
Kondolenz verfassen
Danke das du mir für mich da warst du warst die beste Mutter der Welt danke für alles
Schade das du nicht mehr in meinem Leben bist und ich hoffe du ruhst in Frieden und noch eine schöne Zeit im Himmel
Ich fand schön dass du immer für mich da warst
RUHE Ihn Frieden liebe Gariele.du was eine gute Club Besucher ein ich werde dich nicht vetgessen
Ruhe in Frieden und ich fermise dich sehr und schade dass du nicht mehr da bist
Wenn ein Freund oder jemand aus der Familie stirbt, lässt sich der Schmerz oft kaum ertragen. Wir fühlen uns hilflos und wir können nichts tun, um die Person wieder zum Leben zu bringen. In so einer Situation gibt uns die Bibel echten Trost.
Hiob, ein treuer Diener Gottes, glaubte fest an die Auferstehung. Er fragte: „Wenn ein Mensch stirbt, kann er wieder leben?“ Dann sagte er zu Jehova: „Du wirst rufen und ich werde dir antworten. Nach dem, was deine Hände geschaffen haben, wirst du dich sehnen.“ Hiob wusste also, dass sich Jehova sogar darauf freut, die Toten aufzuerwecken (Hiob 14:13-15). Was löst der Gedanke an eine Auferstehung bei uns aus? Vielleicht fragen wir uns: „Was ist mit meinen verstorbenen Angehörigen und Freunden? Werden sie auch auferweckt?“ Jehova sehnt sich danach, Tote wieder zum Leben zu bringen. Das zu wissen tröstet uns.
Werde dich immer fest in meinem Herzen tragen!
Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.
Du kamst, du gingst mit leiser Spur
ein flücht'ger Gast im Erdenland.
Woher? Wohin?
Wir wissen nur:
Aus Gottes Hand - in Gottes Hand.ich vermisse dich
Zur Anteilnahme Helmut und Birgit
Wenn die Sonne des Lebens untergeht
leuchten die Sterne der Erinnerung
Niemand ist fort, den man geliebt
denn überall leuchten die Spuren seines Lebens.
Du bist die beste Mutter die ich mir jemals vorstellen konnte. Du bist und bleibst mein Rohdiamant der über mir wacht. Ich vermisse dich! Kevin
Wir werden dich nie vergessen aber vermissen
Wir werden dich vermissen du wirst immer in unseren Herzen bleiben
Deine Tochter Carina und Franz
Marcel und Kerstin